Das ITCCS, das Internationale Tribunal für Verbrechen von Kirche und Staat, veröffentlichte am 13. Februar 2013 die folgende Mitteilung.
Diplomatische Note wurde erst kurz vor seinem Rücktritt an den Vatikan gesandt
Neuer Papst und katholischer Klerus sehen Klage und Verhaftung im Zuge der Fortsetzung des „Oster-Rückforderungsplans“ entgegen
Eine globale Medienverlautbarung und Stellungnahme des Internationalen Tribunals für Verbrechen von Kirche und Staat
Brüssel – Der historisch beispiellose Rücktritt von Joseph Ratzinger als Papst in dieser Woche wurde durch eine bevorstehende Aktion einer europäischen Regierung erzwungen, bei der bis Ostern ein Haftbefehl gegen Ratzinger und eine Pfändungsklage gegen vatikanischen Besitz und vatikanisches Vermögen ausgegeben wird.