Ein Beitrag von Josef Bechter
Am 27.10.2012 berichteten die „Vorarlberger Nachrichten“ unter dem Titel „Angst vor Impf-Chaos nach Rückrufaktion“, der schweizer Pharmakonzern Novartis blockiere auch in Österreich die Auslieferung seiner Grippe-Impfstoffe Optaflu, Fluad und Sandovac. Die einen betrachten dies als Glück, die anderen als Problem.
Der Berliner Arzt Wolfgang Becker-Brüser warnt vor Optaflu: „Darin sind Gen-Bruchstücke enthalten, die noch Krebs-Informationen enthalten können.“ Der Wirkstoff wird in speziellen TUMOR-ZELLEN VON HUNDEN gezüchtet. Dr. Henning Harder, 2. Vorsitzender des Hausärzteverbands Hamburg sagt: „Optaflu ist ein Impfstoff, den wir uns nicht verabreichen würden“.
In den USA ist „Optaflu“ verboten, in der EU hat der Impfstoff die Zulassungshürde (dank der Pharma-/Impf-Lobby?) aber genommen. Das mit der Pharmaindustrie verbandelte PEI (Zulassungsbehörde) dementierte natürlich eine mögliche Gefahr. Die hinterlistige, täuschungsträchtige Begründung lautet, „Optaflu“ sei in 100.000 Fällen ohne Komplikationen eingesetzt worden.
Das Volk wird wieder für dumm verkauft. Aber alle wissen: Der Zeitraum der tatsächlichen Untersuchung (4000 Personen/6 Monate) ist viel zu kurz, deshalb ohne Aussagekraft und dient bestenfalls der Täuschung der Menschen. Optaflu soll derzeit in Österreich nicht am Markt sein.
Die Literatur belegt es und informierte Bürger wissen: Die beste/risikolose „Impfung“ ist natürliche, vitalstoffreiche Ernährung und eine positive Lebenseinstellung.
Josef Bechter
j.bechter@aon.at
Siehe auch:
• Impfen – das Märchen von der Mutter, die es genau wissen wollte
• Impfen statt stillen?
„In den USA ist “Optaflu” verboten“ wann bitte wurde die Zulassung beantragt und abgelehnt ?
Hallo,
ich bin nicht der Autor dieses Artikels, aber was ich nach kurzer Netz-Recherche anbieten kann ist dieses Dokument der FDA von Februar 2012:
http://www.fda.gov/downloads/AdvisoryCommittees/CommitteesMeetingMaterials/BloodVaccinesandOtherBiologics/VaccinesandRelatedBiologicalProductsAdvisoryCommittee/UCM296459.pdf
Auf den Seiten 73 bis 78 (PDF S. 75 bis 80) wird Optaflu und seine bisherige Nichtlizenzierung erwähnt. Es tut mir leid aufgrund meiner geringen diesbezüglichen Sachkenntnisse und zu dieser späten Stunde nicht mit detaillierteren Ergebnissen aufwarten zu können.
Der Originalautor des Artikels ist aber ohnehin mit Kontaktadresse angegeben, höchstwahrscheinlich könnte dieser die Frage besser beantworten.
Vielen Dank für den Kommentar und schöne Grüße
Kollege V.
It has not yet been licensed in the
US. That would be our Optaflu.
Hier ist die rede davon, dass Optaflu noch nicht in den USA zugelassen ist, von einem Verbot ist keine Rede nach meinen Informationen wird für nächstes Jahr eine zulassung beantragt.
http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/nachricht-detail/crm-keine-tumore-durch-optaflu/
Ja ganz genau, das steht ja in meinem Kommentar: „… wird Optaflu und seine >bisherige Nichtlizenzierung< erwähnt."
Nochmals: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastkommentar eines befreundeten Autors, dessen Meinung nicht unbedingt mit unserer übereinstimmen muß. Falls ein Disput über die Praktiken der Pharmamafia in diesem speziellen Fall gewünscht wird, bitten wir den Autor zu kontaktieren, dessen Kontaktadresse unter dem Beitrag angegeben ist.